Tag 1 : WILLKOMMEN IN SÜDAFRIKA - KAPSTADT - CONSTANTIA
Ihre eindrucksvolle Weinreise beginnt mit einer persönlichen Begrüßung am internationalen Flughafen Kapstadt. Anschließend fahren Sie durch die malerische Landschaft ins grüne Constantia Valley – Südafrikas älteste Weinregion, in der seit 1685 Wein angebaut wird.
Weinprobe im Rahmen des Buitenverwachting-Programms (inklusive): Dieses historische Weingut, dessen Name „Über alle Erwartungen hinaus“ bedeutet, stammt aus dem Jahr 1796 und gehörte einst zum ursprünglichen Constantia-Hof. Es ist berühmt für seine Weißweine aus kühlem Klima – insbesondere den Sauvignon Blanc, der mit lebendigen tropischen Noten und frischer Mineralität überzeugt. Die Rotweine, insbesondere die Cuvée Christine im Bordeaux-Stil, sind ebenso elegant und zeichnen sich durch Noten von dunklen Früchten und Gewürzen aus. Die Verkostung umfasst fünf Premiumweine – vom spritzigen Sauvignon Blanc bis zum gehaltvollen, vollmundigen Rotwein – vor der Kulisse der majestätischen Constantiaberge.
Ein gemütlicher Abend erwartet Sie in der Glen Avon Lodge. Genießen Sie ein vom Küchenchef zusammengestelltes Abendessen mit einer Auswahl erlesener lokaler Weine, die die Aromen des Kaps zelebrieren.
Informationen zu den Weingütern:
Buitenverwachting (Constantia)
Schwerpunkt: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Cuvées im Bordeaux-Stil
Einzigartiges Erlebnis: Die baumgesäumte Allee, die zum Verkostungsraum führt, vermittelt ein Gefühl der Zeitreise, während das moderne und zugleich rustikale Ambiente eine gemütliche, intime Verkostung ermöglicht.
Glen Avon Lodge
3 Nächte
Standard-Zimmer
Mit Frühstück
Tag 2 : CONSTANIA - Boutique-Weingüter
Ein Tag voller Naturwunder, Genuss und ikonischer Ausblicke wartet auf Sie.
Der Tag beginnt hoch oben am Berghang bei Beau Constantia (Verkostung optional), einem Boutique-Weingut, das mit seinen atemberaubenden Panoramablicken über das Tal begeistert. Inmitten moderner Architektur und nachhaltig bewirtschafteter Weinberge entstehen hier charakterstarke Weine in kleinen Mengen – darunter kräftiger Syrah, feiner Viognier und mehrfach ausgezeichnete Bordeaux-Cuvées. Auch ohne Verkostung ist dieser Ort ein Fest für die Sinne und bleibt mit seiner beeindruckenden Kulisse unvergesslich.
Anschließend führt der Weg zum traditionsreichen Steenberg Weingut (Verkostung inkludiert), dem ältesten eingetragenen Weingut in Constantia. Hier verschmelzen Geschichte und Innovation zu einem stilvollen Genusserlebnis. In ruhiger, moderner Atmosphäre genießen Sie auf Ihrer Weinreise drei erlesene Schaumweine, hergestellt nach der Méthode Cap Classique – Südafrikas feinperlige Antwort auf Champagner – begleitet vom herrlichen Blick auf die umliegenden Reben.
Wem der Sinn nach einem Hauch Abenteuer steht, der kann sich optional auf eine Bootsfahrt nach Seal Island begeben. Dort tummeln sich verspielte Kap-Pelzrobben, die sich in der Sonne aalen oder elegant durch die Wellen gleiten – ein faszinierender Einblick in das wilde Küstenleben des Kaps.
Ein weiteres landschaftliches Highlight erwartet Sie auf dem legendären Chapman’s Peak Drive. Diese spektakuläre Küstenstraße windet sich dramatisch an steilen Felsklippen entlang und bietet atemberaubende Ausblicke auf den tiefblauen Atlantik – besonders stimmungsvoll bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Felsen golden färbt.
Zum Abschluss des Tages lädt die Pinguinkolonie am Boulders Beach zu einem besonderen Naturerlebnis ein. Über hölzerne Stege spazieren Sie durch die Heimat der seltenen Brillenpinguine und beobachten die charmanten Tiere beim Watscheln, Sonnenbaden oder Eintauchen in die Brandung – ein zauberhafter Ausklang eines erlebnisreichen Tages.
Informationen zu den Weingütern:
Beau Constantia (Constantia)
Schwerpunkt: Syrah, Viognier, Cuvées im Bordeaux-Stil
Winzerin: Megan van der Merwe leitet das Weinbauteam und kreiert ausdrucksstarke Weine, die die Eleganz der Höhenlage des Weinguts unterstreichen. Sie bringt einen frischen, kreativen Ansatz in die Cuvée von Rhône- und Bordeaux-Rebsorten ein, was zu Weinen mit Kraft und Finesse führt.
Steenberg Vineyards (Constantia)
Schwerpunkt: Méthode Cap Classique (MCC), Sauvignon Blanc, Merlot
Einzigartiges Erlebnis: Der ruhige Verkostungsraum bietet Blick auf die gepflegten Gärten. Die MCC-Verkostung bietet eine luxuriöse Möglichkeit, die prickelnde Palette des Weinguts zu entdecken – vom delikaten Brut mit Apfelduft bis hin zum Rosé mit Noten von Walderdbeeren.
Tag 3 : Kapstadts Kultur, Farben und Aromen
Der Tag beginnt mit einem Highlight, das in jeder Hinsicht über den Dingen steht: der Auffahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg (wetterabhängig) – ein Naturwunder und stolzes Mitglied der Neuen 7 Weltwunder. Während die Gondel sich langsam um die eigene Achse dreht, eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf Kapstadt, die glitzernde Tafelbucht und das geschichtsträchtige Robben Island in der Ferne. Oben angekommen, erwartet Sie ein Panorama, das seinesgleichen sucht – ein Moment, den man am liebsten festhalten möchte.
Zurück in der Stadt geht es weiter ins farbenfrohe Bo-Kaap. In diesem lebendigen Viertel mit seinen leuchtend bunten Häuserfassaden und kopfsteingepflasterten Gassen begegnet Ihnen die faszinierende Geschichte der Kap-Malaien auf Schritt und Tritt. Die kulturelle Vielfalt, die sich hier widerspiegelt, macht Bo-Kaap zu einem der charmantesten und geschichtsträchtigsten Orte Kapstadts.
Im Anschluss tauchen Sie bei einem Kochkurs in der Kochschule Spyced noch tiefer in die Cape-Malay-Kultur ein. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie, wie die charakteristischen Gewürze harmonisch miteinander verschmelzen, um Gerichte wie aromatischen Bobotie oder süß-würzige Samosas zu kreieren. Das Beste daran: Was Sie mit eigenen Händen zubereiten, wird im Anschluss in geselliger Runde verkostet – begleitet von lokal inspirierten Getränken.
Tag 4 : STELLENBOSCH - Tor zu den Weingebieten
Eine reizvolle Mischung aus historischer Architektur, lebendigem Studentenleben, kulinarischem Genuss und von Eichen gesäumten Alleen – Stellenbosch ist eine malerische Universitätsstadt, eingebettet zwischen majestätischen Bergen und weiten Weinbergen.
Ein Spaziergang durch das charmante Stadtzentrum offenbart die prachtvoll erhaltene kapholländische und viktorianische Architektur, gesäumt von Kunstgalerien, Kunsthandwerksläden, stilvollen Boutiquen und liebevoll geführten Geschenkeläden. Genießer hingegen lassen sich in einem der eleganten Restaurants oder gemütlichen Bistros von der hervorragenden Küche und erlesenen Weinen verwöhnen.
Zudem ist Stellenbosch der perfekte Ausgangspunkt zur Erkundung der renommierten Weinroute der Region, die eine beeindruckende Dichte an Südafrikas führenden Weingütern aufweist. Ein besonders stimmungsvolles Beispiel ist das Waterford Estate (Verkostung optional), dessen Architektur an eine toskanische Villa erinnert. Das Flaggschiff des Hauses, der Cabernet Sauvignon, ist bekannt für seine Tiefe und sein beeindruckendes Reifepotenzial. Der „Jem“, eine Bordeaux-inspirierte Cuvée, spiegelt das vielfältige Terroir des Weinguts eindrucksvoll wider. Auch wenn die Weinverkostung optional ist, lohnt sich ein Besuch allein schon wegen der malerischen Umgebung: duftende Lavendelfelder, sonnendurchflutete Weinberge und Zitrushaine machen das Anwesen zu einem Fest für die Sinne.
Ein weiteres Highlight ist die Weinverkostung auf dem Weingut Kleine Zalze (inkludiert), das für seine kraftvollen, speisebegleitenden Weine bekannt ist. Dieses familiengeführte Weingut hat sich einen Namen für herausragenden Chenin Blanc gemacht – lebendig, spritzig und voller tropischer Frucht- und Zitrusnoten. Auch die kräftigen Rotweine überzeugen mit Struktur und Tiefe. Besonders hervorzuheben ist der Shiraz mit seinen rauchigen, pfeffrigen Aromen – ein perfekter Begleiter zu herzhaften Gerichten. Hier probieren Sie fünf sorgfältig ausgewählte Rebsorten.
Informationen zu den Weingütern:
Waterford Estate (Stellenbosch)
Spezialitäten: Cabernet Sauvignon, Shiraz, Chardonnay
Einzigartiges Erlebnis: Waterford bietet ein ikonisches Wein-und-Schokolade-Tasting an, bei dem handgefertigte Pralinen perfekt auf die kraftvollen Rotweine und cremigen Weißweine abgestimmt sind – ein sinnlicher Hochgenuss.
Kleine Zalze (Stellenbosch)
Spezialitäten: Chenin Blanc, Cabernet Sauvignon, Shiraz
Einzigartiges Erlebnis: Das Weingut verbindet traditionellen kapholländischen Charme mit moderner Kellertechnik. Bei einer ausführlichen Führung durch den weitläufigen Weinkeller erhalten Besucher spannende Einblicke in die Kunst der Weinherstellung.
Eendracht Hotel
3 Nächte
Northern Rooms & Pool Rooms
Mit Frühstück
Tag 5 : STELLENBOSCH
Abseits der bekannten Wege warten in Stellenbosch echte Geheimtipps auf Ihrer Weinreise darauf, entdeckt zu werden. Einer davon ist das charmante Hartenberg Estate (inkludiert), ein familiengeführtes Weingut mit großer Persönlichkeit. Hartenberg gilt als einer der führenden Shiraz-Produzenten Südafrikas und ist bekannt für kraftvolle, strukturierte Rotweine mit einer charakteristischen Würze und dunkler Frucht. Der Gravel Hill Shiraz ist das Aushängeschild des Hauses – er wird ausschließlich in außergewöhnlichen Jahrgängen vinifiziert. Der Stork Shiraz hingegen zeigt sich weicher und opulenter, mit seidiger Textur und großer Eleganz. Das Anwesen lädt zunächst zu einem Blick hinter die Kulissen des historischen Weinkellers ein. Anschließend erwartet Sie eine sorgfältig kuratierte Verkostung von fünf erlesenen Weinen – von eleganten Weißweinen bis hin zu ausdrucksstarken Roten. Genießen Sie diese inmitten eines ruhigen Gartens, der zum Entspannen und Genießen einlädt.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Spier Wine Farm, wo Sie die Weinberge auf ganz besondere Weise erkunden: Bei einer geführten Segway-Tour (inkludiert) gleiten Sie mühelos durch die Reben und erfahren dabei Spannendes über den Weinanbau und die nachhaltige Philosophie des Guts. Im Anschluss wartet ein genussvolles Picknick unter jahrhundertealten Eichen. Freuen Sie sich auf eine Auswahl regionaler Köstlichkeiten – von handverlesenen Käsesorten über feine Charcuterie bis hin zu frischen Spezialitäten direkt vom Hof. Ein entspannter und genussvoller Abschluss inmitten der Natur.
Informationen zu den Weingütern:
Hartenberg Wine Estate (Stellenbosch)
Spezialitäten: Shiraz, Merlot, Chardonnay
Einzigartiges Erlebnis: Gäste haben die Wahl, ihre Verkostung entweder in der stimmungsvollen Weinbibliothek oder unter schattigen Eichen im Garten zu genießen – ein idealer Ort für alle, die einen ruhigen, abseits gelegenen Geheimtipp in Stellenbosch suchen.
Tag 6 : STELLENBOSCH
Der Tag beginnt am Fuße des majestätischen Simonsberg auf dem traditionsreichen Delheim Wine Estate (Verkostung optional). Dieses Weingut, das als Pionier des südafrikanischen Pinotage Rosé gilt, verzaubert mit herrlichen Ausblicken über Weinberge und Berge. Doch auch die eleganten, speisebegleitenden Rotweine wie Cabernet Sauvignon und Shiraz genießen hohes Ansehen. Der Chenin Blanc des Hauses besticht mit frischer Steinfrucht und feinen Honignoten – ein wunderbarer Ausdruck des warmen Klimas von Stellenbosch. Ein perfekter Ort für einen Fotostopp, ganz gleich ob man sich für eine Verkostung entscheidet oder einfach nur die malerische Atmosphäre genießt.
Weiter geht es zum eleganten Cavalli Estate (inkludiert), wo ein ganz besonderes Geschmackserlebnis auf Sie wartet: Frische, saftige Austern treffen hier auf kühle, mineralisch-fruchtige Weißweine des Hauses. Dieses hochmoderne, nachhaltig geführte Weingut ist nicht nur für seine exzellenten Weine bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Architektur und die hauseigene Kunstgalerie. Cavalli hat sich auf elegante, im Holzfass vergorene Chardonnays und kraftvolle, dennoch ausgewogene Cabernet Sauvignons spezialisiert – geprägt von feinen Tanninen und komplexen Aromen dunkler Früchte.
Diese feine Kombination aus Meeresbrise und Rebenkunst macht die Gourmetverkostung zu einem Höhepunkt für Feinschmecker.
Informationen zu den Weingütern
Delheim Wine Estate (Stellenbosch)
Spezialitäten: Pinotage Rosé, Chenin Blanc, Cabernet Sauvignon, Shiraz
Pionierin mit Weitblick: Einen besonderen Platz in der südafrikanischen Weingeschichte nimmt Delheim dank Vera Sperling ein. Die verstorbene Familienmatriarchin war eine treibende Kraft hinter dem Erfolg des Weinguts und setzte sich früh für nachhaltige Landwirtschaft und ökologische Verantwortung ein. Ihr Vermächtnis lebt bis heute in der Arbeit der Familie Sperling weiter – in der Verbindung von Tradition, Innovation und Qualität.
Einzigartiges Erlebnis: Delheim empfängt seine Gäste mit herzlicher Gastfreundschaft, rustikalem Charme und herrlichem Bergpanorama. Die Weinverkostungen finden wahlweise auf der Gartenterrasse oder im gemütlichen Verkostungsraum mit Holzbalkendecke statt. Ein besonderes Highlight ist das alljährliche Harvest Festival im Herbst, bei dem Gäste selbst Trauben stampfen dürfen – ein lebendiger Gruß an die alten Weinbautraditionen, die dieses ikonische Gut geprägt haben.
Cavalli Estate (Stellenbosch)
Spezialitäten: Chardonnay, Cabernet Sauvignon, exklusive Food & Wine Pairings
Einzigartiges Erlebnis: Feinschmecker dürfen sich auf das Gourmetrestaurant des Anwesens freuen, in dem Wein- und Speisekultur auf höchstem Niveau zelebriert werden. Besonders empfehlenswert ist die exklusive Austern-und-Wein-Verkostung – ein sinnliches Erlebnis für alle, die das Außergewöhnliche suchen.
Tag 7 : FRANSCHHOEK - Ein Tal voller Geschichte, Genuss und Naturschönheit
Franschhoek, eine charmante Kleinstadt in der südafrikanischen Provinz Westkap, besticht durch ihre jahrhundertealten Weinberge und die charakteristische kapholländische Architektur. Eingebettet in ein malerisches Tal, bietet die Umgebung eine gelungene Mischung aus kulturellem Erbe, kulinarischem Hochgenuss und atemberaubender Natur.
Im Mont Rochelle Nature Reserve laden gut ausgebaute Wanderwege dazu ein, durch blühende Landschaften und ursprüngliche Tierwelt zu streifen – belohnt wird man mit beeindruckenden Ausblicken über das Franschhoek-Tal. Geschichtsinteressierte zieht es zum Hugenotten-Denkmal und dem angrenzenden Huguenot Memorial Museum, das den französischen Siedlern gewidmet ist, die im 17. und 18. Jahrhundert in der Region eine neue Heimat fanden und damit den Grundstein für die heutige Weintradition legten.
Ein weiteres Highlight ist das Franschhoek Motor Museum, das eine außergewöhnliche Sammlung von Oldtimern inmitten idyllischer Berglandschaften präsentiert – ein Genuss nicht nur für Autoliebhaber.
Dank der Nähe zu Kapstadt ist Franschhoek auch ideal für einen Tagesausflug geeignet. Besucher können hier einige der besten Weingüter des Landes erkunden, in exzellenten Restaurants dinieren oder entspannt durch die charmanten, von Bäumen gesäumten Straßen schlendern, in denen sich exklusive Boutiquen und kleine Galerien aneinanderreihen. Ob Kultur, Kulinarik oder Natur – Franschhoek verführt mit Vielfalt und Eleganz.
Ein besonderes Highlight in Franschhoek ist die Fahrt mit der Franschhoek Wine Tram (inkludiert) – eine charmante Straßenbahn im nostalgischen Stil, die Sie auf eine genussvolle Hop-on-Hop-off-Reise durch das malerische Weintal mitnimmt. Gemächlich gleitet sie durch sanft geschwungene Weinberge und hält an renommierten Weingütern, wo Sie – ganz nach Belieben – an einer Verkostung teilnehmen oder einfach die ruhige Schönheit dieser von französischer Lebensart inspirierten Weinregion auf sich wirken lassen können. Ein Erlebnis, das Genuss und Entschleunigung auf wunderbar stilvolle Weise verbindet.
La Fontaine Boutique Hotel
2 Nächte
Doppelzimmer
Mit Frühstück
Tag 8 : FRANSCHHOEK
Der Tag in Franschhoek verwöhnt alle Sinne – beginnend mit einer ganz besonderen Wein- und Schokoladenverkostung im Weingut La Bri (inkludiert). Dieses Boutique-Weingut verbindet das französische Erbe Franschhoeks mit einem frischen, modernen Ansatz in der Weinherstellung. Besonders hervorzuheben sind die Merlot-basierten Bordeaux-Cuvées, die durch ihre schöne Struktur und Balance überzeugen. Der blumige, zitrusfrische Chardonnay sowie der elegante Syrah erfreuen sich großer Beliebtheit und treffen den Geschmack vieler Besucher. Hier treffen elegante Weine auf handgefertigte Pralinen, die sorgfältig aufeinander abgestimmt wurden. Die Kombination aus samtiger Süße und feinen Tanninen schafft ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Anschließend geht es weiter zum historischen Weingut Boschendal (inkludiert), wo ein Spaziergang durch die weitläufigen, duftenden Gärten den Geist zur Ruhe kommen lässt. Im Anschluss erwartet Sie eine rustikale Charcuterie-Platte mit regionalen Köstlichkeiten, liebevoll begleitet von ausgewählten Weinen des Hauses – ein herrlicher Ausklang unter schattigen Bäumen und mit Blick auf die Berge.
Informationen zu den Weingütern
La Bri (Franschhoek)
Spezialitäten: Bordeaux-Cuvées, Chardonnay, Wein-und-Schokoladenverkostungen
Einzigartiges Erlebnis: Die Wein-und-Schokoladenverkostung ist ein wahres Fest für die Sinne. Jede Praline wird sorgfältig von Hand gefertigt und harmonisch auf einen bestimmten Wein abgestimmt – ein genussvolles Erlebnis, das Aromen kunstvoll miteinander verschmelzen lässt.
Tag 9 : WELLINGTON - PAARL
Im Herzen der Winelands des Westkaps gelegen, befindet sich das charmante Städtchen Wellington nur etwa 45 Autominuten von Kapstadt entfernt. Seine ideale Lage macht es zum perfekten Ausgangspunkt, um die vielfältige Umgebung zu erkunden: die majestätischen Hawequa-Berge, eine Vielzahl an Weingütern, der historische Bain’s Kloof Pass mit seinen atemberaubenden Ausblicken sowie eine reiche Vielfalt an einheimischer Flora und Fauna, durchzogen von klaren Bächen und Flüssen.
Wellington ist bekannt für seine preisgekrönten Weine und edlen Brandys – ein wahres Paradies für Genießer. Besucher können hier von einem Tasting zum nächsten schlendern und die kulinarischen Schätze der Region in vollen Zügen auskosten.
Doch auch Naturliebhaber und Aktive kommen auf ihre Kosten: Ob Reitausflüge durch die Weinberge, Fliegenfischen in glitzernden Gewässern, geführte Weinwanderungen, Vogelbeobachtung, Mountainbiking, Abseiling oder abenteuerliche 4×4-Touren – Wellington bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis, eingebettet in eine Landschaft von stiller Schönheit und rustikalem Charme.
Eingebettet in die sanften Hügel des Kap-Weinlands liegt Babylonstoren (inkludiert), eines der beliebtesten Weingüter Südafrikas. Das historische Anwesen vereint kapholländisches Erbe mit einem modernen, nachhaltigen Lebensstil. Hier erwartet Besucher ein ganzheitliches Erlebnis, bei dem Natur, Genuss und Nachhaltigkeit harmonisch zusammenspielen. Der Chenin Blanc, Südafrikas charakteristische Weißweinsorte, präsentiert sich frisch und lebendig, während der Mourvèdre Rosé mit seinen intensiven Aromen von Sommerfrüchten begeistert. Der Besuch beginnt mit einem Spaziergang durch die weitläufigen Gärten, in denen aromatische Kräuter, Obstbäume und Gemüsepflanzen in geordneten Reihen gedeihen – all das findet später seinen Weg in die farm-to-fork-Restaurants des Guts.
Im Anschluss erwartet Sie eine Weinverkostung mit sieben sorgfältig ausgewählten Weinen, begleitet von einer rustikalen Wine Maker’s Platter: handwerklich hergestellte Brote, feine Käsesorten und liebevoll gereifte Fleischwaren sorgen für genussvolle Momente.
Nach der Verkostung lohnt sich ein Moment der Stille: Genießen Sie den Blick auf die eindrucksvollen Granitkuppen, die das Tal umgeben. Paarl Rock, das berühmte Wahrzeichen der Region, leuchtet im warmen Licht des Nachmittags – ein majestätischer Anblick, der die natürliche Schönheit dieser Region eindrucksvoll unterstreicht.
Informationen zu den Weingütern
Babylonstoren (Paarl)
Spezialitäten: Chenin Blanc, Mourvèdre Rosé, Chardonnay
Einzigartiges Erlebnis: Ein Spaziergang durch die kunstvoll angelegten Gärten ist ein absolutes Muss – denn all die dort angebauten Früchte, Kräuter und Gemüsesorten finden ihren Weg direkt in die Küche des hauseigenen Restaurants. Ein echtes Farm-to-Table-Erlebnis, das den authentischen Charakter von Babylonstoren auf köstliche Weise spürbar macht.
Val Du Charron Wine & Leisure Estate
2 Nächte
Luxury Room
Mit Frühstück
Tag 10 : PAARL - Perfekte Harmonie von Wein und Käse
Ein Paradies für Genießer erwartet Sie auf dem Fairview Estate (inkludiert), das für zwei Dinge berühmt ist: ausdrucksstarke Weine und handwerklich hergestellte Käsespezialitäten aus der eigenen Hofkäserei. Bei einer geführten Master Tasting erleben Sie, wie cremiger Brie, würziger Ziegenkäse und charaktervoller Blauschimmelkäse meisterhaft mit den Weinen des Guts harmonieren – darunter ein kraftvoller Shiraz, ein typischer Pinotage und ein erfrischender Sauvignon Blanc. Und natürlich darf ein Abstecher zum Wahrzeichen des Anwesens nicht fehlen: dem charmanten Fairview Goat Tower, dem verspielten Zuhause der tierischen Mitbewohner.
Am Nachmittag haben Sie die Wahl: Entspannen Sie am Pool, besuchen Sie weitere Weingüter in der Umgebung oder begeben Sie sich – wenn Ihnen der Sinn nach Bewegung steht – auf eine Wanderung durch die malerische Landschaft. Auch ein Ausritt durch die Weinberge ist möglich und bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse auf besonders stimmungsvolle Weise.
Informationen zu den Weingütern
Fairview Estate (Paarl)
Spezialitäten: Shiraz, Pinotage, Rhône-inspirierte Cuvées, handwerklich hergestellter Käse
Einzigartiges Erlebnis: Die Wein-und-Käse-Verkostung auf Fairview ist legendär und ein absolutes Muss für Feinschmecker – eine perfekte Liaison aus aromatischer Vielfalt und handwerklicher Finesse.
Tag 11 : TULBAGH - Ein verborgenes Juwel im Weinland
Eingebettet in ein fruchtbares Tal des Westkaps, umgeben von mehreren majestätischen Gebirgszügen, liegt das historische Städtchen Tulbagh – ein Ort voller Charme und Geschichte. Die Berghänge rundherum sind mit einheimischem Buchu, Proteas und wilden Blumen bedeckt und verleihen der Landschaft zu jeder Jahreszeit ein besonderes Farbenspiel.
Tulbagh ist ein wahres kulturhistorisches Kleinod und beherbergt die höchste Dichte an Nationaldenkmälern in ganz Südafrika. Mehr als 30 liebevoll restaurierte historische Gebäude säumen den Platz rund um die alte Kirche – ein Spaziergang durch die Vergangenheit, der Geschichte lebendig werden lässt.
Auch Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Das Tal beherbergt einige angesehene Weingüter, die zu Verkostungen und Führungen einladen – darunter das traditionsreiche Twee Jonge Gezellen sowie das bekannte Drostdyhof. In Tulbagh verbinden sich landschaftliche Schönheit, kulturelles Erbe und feiner Genuss auf ganz besondere Weise.
Panoramafahrt nach Tulbagh – Eine malerische Reise führt Sie durch kurvenreiche Bergpässe und idyllische Täler in das versteckte Juwel Tulbagh – eine ruhige, historische Kleinstadt, die für ihre kapholländische Architektur und ihre lebendige Weinszene bekannt ist.
Ihr erster Halt ist das moderne Weingut Saronsberg (inkludiert), wo ausdrucksstarke Weine und zeitgenössische Kunst in perfekter Harmonie aufeinandertreffen. Bei einer Verkostung von neun sorgfältig komponierten Weinen stechen insbesondere der samtige Shiraz und der fruchtbetonte Viognier hervor – wahre Meisterwerke mit Tiefe und Charakter. Nach der Verkostung lädt der Skulpturengarten zu einem entspannten Spaziergang ein: Zwischen kunstvollen, modernen Installationen öffnet sich immer wieder der Blick auf die imposante Bergkulisse – ein eindrucksvolles Wechselspiel von Natur und Kunst.
Am Nachmittag geht es weiter in die charmante Church Street, das historische Herzstück Tulbaghs. Bei einem gemütlichen Spaziergang entdecken Sie liebevoll erhaltene Gebäude im kapholländischen, viktorianischen und edwardianischen Stil. Jedes Haus erzählt seine eigene Geschichte – vom verheerenden Erdbeben, das die Stadt einst erschütterte, bis hin zum engagierten Wiederaufbau durch stolze, traditionsbewusste Einwohner.
Informationen zu den Weingütern
Saronsberg (Tulbagh)
Spezialitäten: Shiraz, Viognier, Bordeaux-Cuvées
Einzigartiges Erlebnis: Saronsberg vereint Kunst und Wein auf eindrucksvolle Weise: Über das gesamte Anwesen verteilt finden sich moderne Skulpturen, die zwischen Rebstöcken und Natur eindrucksvoll zur Geltung kommen. Diese gelungene Verbindung schafft eine ganz besondere Atmosphäre für Weinverkostungen – stilvoll, inspirierend und absolut einzigartig.
Rijks Wine Estate & Country House
1 Nacht
Doppelzimmer
Mit Frühstück
Tag 12 : HEIMREISE
Die letzte Etappe Ihrer Reise führt Sie auf einer landschaftlich reizvollen Route zurück zum Internationalen Flughafen Kapstadt – eine ruhige Fahrt, die Raum lässt, um all die besonderen Erlebnisse Revue passieren zu lassen: vom ersten Schluck prickelnden MCC in Constantia über die genussvolle Fahrt mit der Weintram durch Franschhoeks Reben bis hin zu den charakterstarken Rotweinen im idyllischen Tulbagh.
Sie reisen ab mit unvergesslichen Erinnerungen, einer tiefen Wertschätzung für die Vielfalt südafrikanischer Weine – und vielleicht mit der ein oder anderen kostbaren Flasche im Gepäck, die Sie noch lange an diese außergewöhnliche Reise erinnern wird.